Direkt zum Inhalt

Kontrastverstärkte Ultraschall-Untersuchung (CEUS) ist eine neue Technik bei der gasgefüllte Mikrobläschen als Kontrastmittel eingesetzt werden. Die Darstellbarkeit (Echogenität) des Blutes wird damit erhöht und ist mit keiner Strahlenbelastung oder Belastung für die Nieren (Nephrotoxizität) verbunden. CEUS erlaubt somit die Darstellung des Blutflusses und der Gewebedurchblutung von verschiedenen Organen und Strukturen in Echtzeit (real-time). Die Kombination des Ultraschall-Kontrastmittels mit modernsten Ultraschallgeräten ist eine flexible und kostengünstige Untersuchungsmethode, die im Vergleich zu den bestehenden Untersuchungsmethoden wie beispielsweise CT, MRT und Nuklearmedizin in vielen Fällen gleichwertig oder sogar überlegen ist.

Durch die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse lassen sich bei Funktionsstörungen Grösse, Beschaffenheit und Durchblutung des Organs beurteilen, Auffälligkeiten feststellen und bösartige Erkrankungen ausschliessen. Eine spezielle Vorbereitung des Patienten ist hierfür nicht erforderlich. Ultraschall der Schilddrüse Durch die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse lassen sich bei Funktionsstörungen Grösse, Beschaffenheit und Durchblutung des Organs beurteilen, Auffälligkeiten feststellen und bösartige Erkrankungen ausschliessen. Eine spezielle Vorbereitung des Patienten ist hierfür nicht erforderlich.