Angiologie im Schauspielhaus

Was führt Sie zu uns?
Häufige Gefässerkrankungen
- Periphere arterielle Verschlusskankheit (PAVK)
- Carotisstenose / Hirnschlag – Risiko
- Durchblutungsstörungen der Finger
(Fingerarterienverschluss, Weissfingerkrankheit / Raynaud-Syndrom) - Gefässaneurysmen
- Thoracic-Outlet-Syndrom (TOS) oder Nervenkompressionssyndrom
Gefässuntersuchungen
- Gefäss-Ultraschall (Doppler/Duplex)
- Ozillographie
- ABI-Messung
- Arteriosklerose-Früherkennung mit PWV
Therapie
Die Angiologie stützt sich auf verschiedene Therapieverfahren, um die Gefässgesundheit zu gewährleisten. In der MEDIS fokussieren wir uns vor allem auf die Beratung und medikamentöse Therapie. Weitere Therapieverfahren basieren wiederum auf minimal-invasiven Eingriffen oder Operationen, welche extern durchgeführt werden. Diesbezüglich arbeiten wir mit renommierten Fachärzten und Kliniken zusammen und sind bestrebt, mit Ihnen gemeinsam eine optimale Lösung zu finden.
Medikamentöse Therapie
Lebensstiländerungen
Ein gesunder Lebensstil ist für die allgemeine körperliche Gesundheit essenziell. Eine allfällige Ernährungsumstellungen, regelmässige körperliche Aktivität, Raucherentwöhnung und ein gesundes Körpergewicht hilft bei der Vorbeugung von Gefässkrankheiten und kann die Gefässaktivitäten auch bei bereits bestehenden Erkrankungen positiv beeinflussen.
Interventionelle Verfahren
Eine der am häufigsten angewandten interventionellen Verfahren ist der Katheter-basierte Eingriff. Dabei wird ein Katheter durch die Haut in das Gefäss eingeführt und zum betroffenen Abschnitt geführt. Hier können die verengten Blutgefässe mittels verschiedener Techniken geöffnet werden (Ballon, Stents).
Chirurgische Eingriffe
In schweren Fällen von Gefässerkrankungen können chirurgische Eingriffe erforderlich sein, um verengte oder blockierte Gefässe zu reparieren oder zu ersetzen, wie zum Beispiel Bypassoperationen oder die Entfernung von arteriellen Verschlüssen.
Patienteninformationen / FAQ
Gefässerkrankungen werfen häufig viele Fragen auf. Um Ihnen eine Übersicht zum Thema Gefässe zu verschaffen, haben wir einige der häufigsten Fragen in der Angiologie zusammengefasst.