Direkt zum Inhalt

Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um das Risiko von Schlaganfällen zu minimieren und die Gesundheit des Gehirns zu schützen. Die Carotisstenose wird üblicherweise durch bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder Angiographie diagnostiziert. Eine Behandlung dient dazu, das Risiko eines Schlaganfalles zu minimieren. Sie kann medikamentös oder mittels interventionellen Verfahren bzw. einer OP erfolgen.